- radioaktive Höfe
- radio|aktive Höfe,pleochroitische Höfe, die in manchen Mineralen (z. B. Glimmer, Flussspat, Hornblende) auftretenden farbigen Ringe oder Höfe; sie entstehen durch die Einwirkung von Alphastrahlung aus dem radioaktiven Zerfall eingelagerter Körnchen von Uran, Thorium oder Samarium, die die Ionen des Gastminerals zu Atomen entionisiert und so innerhalb ihrer Reichweite (bis zu 0,02 mm) eine Färbung hervorruft. Radioaktive Höfe können zur Altersbestimmung der betreffenden Substanz herangezogen werden.
Universal-Lexikon. 2012.